Unser Anliegen ist es, in der Zone den Palo de Tinte wieder anzubauen, unter strengen Kriterien betreffend Natur, Ökologie und Nachhaltigkeit. Wir wollen viel CO2 absorbieren, erneuerbare und hochwertige Kohle produzieren, die Qualität der Böden verbessern, die Biodiversität steigern, die Erderwärmung bekämpfen und dazu beitragen, die lokale Wirtschaft zu stärken.
ECOCHARCO wird Umwelterziehung und Sozialentwicklung durchführen. Wir werden ein Programm mit Stipendien für gute Studenten anbieten. Wir werden zur Unterstützung Verbindungen mit Firmen und nationalen sowie internationalen Organisationen suchen, welche sich verpflichten, den sorgfältigen Umgang mit der Umwelt zu unterstützen und zu verbreit.

Das finanzielle Problem der Aufforstung ist die erste lange Periode ohne Einkünfte, welche von der Produktion der Setzlinge bis zur ersten Ernte dauert. Wir schätzen, dass in unserer Gegend 8 bis 10 Jahre vergehen, bis die Tintos erntereif sind.
Wir finanzieren verschiedene Studien an lokalen Universitäten, die diverse Prozesse rund um den Tinto akademisch dokumentieren, ebenso der Extraktion des Hämatoxylin und der Produktion der Kohle. Wir erhalten damit belastbare Informationen, die bisher nicht vorliegen.
Wachsende Bäume
Wir verwenden nur biologischen, lokal selbst hergestellten Dünger.
Das Terrain und die Vegetation erlauben keinen Einsatz von Maschinen, die Arbeit wird manuell verrichtet. Logischerweise verwenden wir keine Herbizide.
Die grösste Plage ist die Feldmaus. Um sie zu kontrollieren, unterstützen wir ihre natürlichen Feinde wie Raubvögel, Eulen und Schlangen.
Das lokale Klima spendet genügend Feuchtigkeit für die Pflanzen. In extremen Situationen werden wir mit nicht invasiven Formen bewässern.