Der Tinto wächst an feuchten Stellen und sogar im Wasser. Er erreicht ca. 8 Meter Höhe. Er hat ein Blattwerk mit kleinen ovalen Blättern von 3-4 cm Länge. Gelbe Blüten mit 5 Kronblättern umfassen eine weisse Blumenkrone mit grossem Nektar-Potenzial. In seinem Stamm produziert er eine natürliche Tinte, welche man vor allem zum Färben von Textilien nutzte sowie in der Medizin als Mittel gegen Koliken. Sein Holz wird in der ländlichen Holzverarbeitung geschätzt wegen seiner Härte und seiner hohen Resistenz.
Im Reich der Maya verwendete man das Wort „Ek“, um diesen Baum mit dem roten Stamm und den stachligen Ästen zu bezeichnen, der in wilder Form und grosser Anzahl im Süden des Staates Campeche wuchs.